4 Statthalterinnen und 
6 Statthalter im Kanton Bern.
2 mit Erfahrungen aus der Zeit vor der Bezirksreform.

Marc Fritschi,
unser erfahrener
Regierungsstatthalter.
Die zehn Regierungsstatthalterinnen und Regierungsstatthalter 2018
Hintere Reihe von links: Marc Häusler (Oberaargau, seit 2014), Stéphanie Niederhauser (Jura bernois, seit 2018), Ariane Nottaris (Frutigen-Niedersimmental, seit 2018), Philippe Chételat (Biel-Bienne, seit 2014), Christoph Lerch (Bern-Mittelland, seit 2010), Martin Künzi (Interlaken-Oberhasli, seit 2014), Michael Teuscher (Obersimmental-Saanen, seit 2002).
Vordere Reihe: Franziska Steck (Seeland, seit 2016), Marc Fritschi (Thun, seit 1999), Claudia Rindlisbacher (Emmental, seit 2016).
Bild: www.be.ch/regierungsstatthalter.

Per Ende 2013 sind drei Kollegen zurückgetreten.
Ich danke ihnen für die angenehme Zusammenarbeit und gratuliere den Nachfolgern zur Wahl.
Biel-Bienne: bisher Werner Könitzer, neu Philippe Chételat
Interlaken-Oberhasli: bisher Walter Dietrich, neu Martin Künzi
Oberaargau: bisher Martin Sommer, neu Marc Häusler.

2016 sind infolge Pensionierung zwei Kollegen zurückgetreten. Ich gratuliere den beiden jungen Kolleginnen zur Wahl.
Seeland: bisher Gerhard Burri, neu Franziska Steck
Emmental: bisher Markus Grossenbacher, neu Claudia Rindlisbacher.

Per Ende 2017 sind infolge Pensionierung zwei Kollegen zurückgetreten. Ich gratuliere den beiden jungen Kolleginnen zur Wahl per 1.1.2018.